Referenzprojekte
Unsere Taten sprechen für uns.
Siedlungswasserbau
Kläranlage Röschitz
Auftraggeber:
Gemeindeabwasserverband Eggenburg--Röschitz
3730 Eggenburg
Bezirk Horn, NÖ
Bauzeit:
2020– 2021
Bauumfang:
- Erweiterung der Kläranlage von 15.000 auf 22.000 EW
- Adaptierung der Hydraulik mit Umbau von 3 Pumpwerken
- Umbau der Belüftungseinrichtung und Umwälzung der Belebungsbecken
- Erweiterung mit zusätzlichem Nachklärbecken
- Umstellung der Schlammentwässerung auf Schneckenpresse mit überdachter Schlammlagerhalle
- Vorbereitung Nachreinigungsfilter
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekt für Wasserrecht, Baurecht und Förderung
- Oberbauleitung
- Kollaudierung
Abwasserentsorgung Burgschleinitz
Auftraggeber:
Marktgemeinde Burgschleinitz
3730 Burgschleinitz
Bezirk Horn, NÖ
Bauzeit:
2020 – 2021
Bauumfang:
- Auflassung der alten Teichkläranlage
- Erneuerung Rechenanlage
- Regenüberlaufbecken 300 m³
- Drehzahlgeregelte Pumpstation und Transportdruckleitung ca. 4200 lfm nach Limberg
- Dosierung von Fe-II zur Geruchs- und Korrosionsbekämpfung
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekt für Wasserrecht und Förderung
- Detailprojekt, Leistungsverzeichnis und Vergabe
- Bauaufsicht
- Kollaudierung
Mischwasserbehandlunganpassung, Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Eggenburg
Auftraggeber:
Stadtgemeinde Eggenburg
3730 Eggenburg
Bezirk Horn, NÖ
Bauzeit:
2019 – 2021
Bauumfang:
- Auflassung von 3 Regenüberläufen in die Schmida
- Abbruch der alten Kläranlage
- Regenüberlaufbecken ca. 1.000 m³ mit Maschinenhalle und Vorreinigungsanlage (Rechen und Sandfang) mit gesteuerter Mengenabgabe zum Gemeindeabwasserverband Eggenburg – Röschitz
- Zuleitung zum Regenbecken mit ca. 300 m Kanälen DN1000- 1600
- Sanierung der Mischwasserkanalisation und der Wasserleitung in der Pulkauerstrasse
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekte für Wasserrecht, Baurecht und Förderung
- Detailprojekt, Leistungsverzeichnis und Vergabe
- Bauaufsicht
- Kollaudierung
Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Prutzendorf, Rassingdorf und Starrein
Auftraggeber:
Marktgemeinde Weitersfeld
2084 Weitersfeld 113
Bezirk Horn, NÖ
Bauzeit:
2013 – 2017
Bauumfang:
- Kanal:
- Ortskanalnetze als Schmutzwasserkanal ca. 7.500 lfm
- Adaptierung Regenwasserkanalnetz ca. 1.500 lfm
- 3 Pumpstationen und Transportdruckleitung ca. 2.000 lfm
- (eine Pumpstation als pneumatische Förderanlage)
- Wasserleitung:
- Versorgung von Prutzendorf über Weitersfeld (Hardegg-Pleissung)
- Versorgung von Rassingdorf und Starrein über EVN Wasser
- Wasserleitungsnetz ca. 6.700 lfm mit Kontrollschächten und Drucksteigerungsanlage für Prutzendorf
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekte für Wasserrecht und Förderung
- Detailprojekt, Leistungsverzeichnis und Vergabe
- Bauaufsicht
- Kollaudierung
Leitungsinformationssystem
Kanal/Wasserleitung Stetten
Auftraggeber:
Gemeinde Stetten
Bezirk Korneuburg, NÖ
Leistungszeitraum:
2009-2020
Umfang:
- Dokumentation der Kanal und Wasserleitungen mit laufender Aktualisierung
- Kanallänge ca. 19 km Schmutz- und Regenwasserhauptkanal
- Wasserleitungslänge = ca. 19 km Haupt- und Anschlussleitungen
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekte für Förderung
- Kollaudierung
- Koordinierung der Inspektionen
- Datenbankerstellungen mit laufender Aktualisierung und Wartung
Festgestein (Steinbrüche)
Lockergestein (Schottergruben)
Auftraggeber:
- Fa. Hager, Garolden
- Gneissteinbruch Münichreith
- Steinbruch Dietmannsdorf
- Fa. Malaschofsky, Krummnussbaum
- Steinbruch Sarmingstein
- Steinbruch Raxendorf
- Steinbruch Brunn am Walde
- Schottergrube Rohrendorf bei Krems
Ingenieurleistungen:
Einreichunterlagen für Rohstoffgewinnung und Nachnutzung nach MinRoG, Naturschutz und Wasserrecht
Deponien
- Einreichunterlagen für abfall- und naturschutzrechtliche Bewilligung
- Wasserrechtliche und abfallrechtliche Bau- und Deponieaufsichten
- Ingesamt ca. 60 Projekte, aktuell ca. 15 behördlich bestellte Aufsichtstätigkeiten
Hochwasserschutz und Wasserbau
Hochwasserschutz Hippersdorf
Auftraggeber:
Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram
3465 Königsbrunn am Wagram
Bezirk Tulln, NÖ
Bauzeit:
2017-2018
Bauumfang:
- Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens im „Plexentaler Graben“ nördlich der Ortschaft Hippersdorf mit einem Speichervolumen von maximal 10.000 m³ mit einer Drosselung des Spitzenabflusses im Ortsbereich auf maximal 12,0 m³/s
- Abflussertüchtigung des Ruppersthaler Grabens mittels Instandsetzung an den Stand der Technik der Gerinnestrecke im Ortsbereich durch Aufweitung des Gerinnequerschnitts sowie durch Entfernung bzw. Entschärfung einzelner Eng-bzw. Gefahrenstellen
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekt für Wasserrecht und Naturschutz
- Förderung Ländliche Entwicklung
- Detailplanung und Ausschreibung
- Bauleitung
- Kollaudierung
Hochwasserschutz und Wasserbau
Regenwasserrückhalte- und Erosionsschutzmaßnahmen
Große Kellertrift Haugsdorf
Auftraggeber:
Marktgemeinde Haugsdorf
2054 Haugsdorf
Bezirk Hollabrunn, NÖ
Bauzeit:
2019
Bauumfang:
- Errichtung von gepflasterten Ableitungsmulden östlich der Großen Kellertrift im Ausmaß von ca. 400 m zur Ableitung von bei Niederschlag anfallendem Regenwasser
- Errichtung eines Regenrückhaltebeckens (Absetz- und Retentionsbecken) und einer Regenwasserkanalisation zwischen Regenrückhaltebecken und dem Abflussgraben
Ingenieurleistungen:
- Einreichprojekte für Wasserrecht und Naturschutz
- Förderung Ländliche Entwicklung
- Detailplanung und Ausschreibung
- Bauleitung
- Kollaudierung